2023
Gut gefüllt war das Drübecker Schützenhaus Mitte November als der Harzer Schwimmverein zur Weihnachtsfeier lud. Zahlreiche Erwachsene und Kinder aller Trainingsgruppen waren der Einladung gefolgt und sorgten auch für ein gut gefülltes Kuchenbüfett..
Weiterlesen … Vereinsfeier
Das vom Jugendamt des Landkreises Harz geförderte Projekt ist seit Jahren der Renner in der offenen Kinder- und Jugendarbeit des Schwimmvereins. Das Schwarzlichttheater lebt von der Illusion, da es nur zweidimensional betrachtet wird. So können Figuren aus dem Nichts erscheinen, verschwinden oder auch fliegen...
Weiterlesen … Können Schwimmer fliegen? – Schwarzlichtwochenende 2023
Im goldenen Oktober begaben sich Abenteuerlustige auf eine unvergessliche Reise nach Südafrika. Vom 19. bis zum 31.10. führte der Weg über den Himmel, als die Reisenden mit Emirates über Dubai nach Kapstadt flogen. Die Reise versprach eine Mischung aus atemberaubenden Landschaften, Tierbegegnungen und kulturellen Erlebnissen...
Weiterlesen … Südafrika: Eine Abenteuerreise voller Kontraste
Dass der Harzer Schwimmverein sich in der Kinder- und Jugendarbeit engagiert, ist bekannt. Bisher stand dabei vor allem der Austausch in der eigenen Region sowie mit der Partnerstadt Neustadt an der Weinstraße im Vordergrund. Nun möchte der Verein aber auch in den internationalen Austausch gehen und eine deutsch-französische Jugendbegegnung ins Leben rufen.
Weiterlesen … Lyon - deutsch-französische Jugendbegegnung
„Kunst trifft Leerstand“ - ist ein Projekt von Blankenburg blüht auf. Hierbei geht es darum, die Innenstadt wo leere Geschäfte sind, wieder zu beleben. Dies ist auch am 30.09.2023 gelungen. Hunderte Menschen schauten sich an, was Künstler und Bands so zu bieten hatten...
Weiterlesen … Auftritt - Kunst trifft Leerstand... in Blankenburg/ Harz