Aquafitness & Aquagymnastik
Hocheffektives, gelenkschonendes Fitness- Training
Aquafitness ist ein hocheffektives Fitness- Training für jeden. Egal, wie fit oder alt. Denn beim Aquafitness wird der natürliche Wasserwiderstand und –auftrieb genutzt. Mit gezielten Übungen und Musik trainiert man dabei gleichzeitig Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Das ist nicht nur effektiv, sondern auch schonend für die Gelenke, da diese durch den Auftrieb des Wassers weitaus weniger punktuell belastet werden als bei einer klassischen Fitnessübung. Zudem stärkt Aquafitness die Muskeln, strafft das Gewebe und erhöht bzw. stabilisiert die Knochendichte.
Die Trainingsherzfrequenz ist im Wasser zwar niedriger als bei vergleichbaren Übungen an Land, der Kalorienverbrauch aber aufgrund des Wasserwiderstandes und dem damit höheren Kraftaufwand höher. Und da Aquafitness Bewegungsabläufe verschiedener Sportarten wie Jogging, Fitness, Aerobic oder Schwimmen vereint, ist für jeden etwas dabei.
Aquajogging
Aqua- Jogging dient der Stärkung der Bein- und Rumpfmuskulatur, kann sowohl im flachen als auch im tiefen Wasser ausgeführt werden.
Wir haben viel Spaß gemeinsam. Schauen Sie doch mal vorbei!
Weiterführende Informationen
Aquafitness für Einsteiger - So effektiv ist gelenkschonendes Training im Wasser
Aquafitness ist eine schonende Art, sich fit zu halten, die Beweglichkeit zu verbessern und Muskelkraft aufzubauen.
Im Rahmen des Sport-Themenkomplexes stellt C&A im Ratgeberbereich der Website daher im Artikel "Aquafitness für Einsteiger - So effektiv ist gelenkschonendes Training im Wasser" unter https://www.c-and-a.com/de/de/shop/aquafitness-fuer-einsteiger die Vorteile und Möglichkeiten der Sportart genauer vor.
Konkret beschäftigt sich der Artikel mit den folgenden Inhalten:
- Was ist Aquafitness?
- Welche Vorteile hat Aquafitness?
- Für wen eignet sich Aquafitness?
- Welche Arten von Aquafitness gibt es?
- Wo finde ich Aquafitness-Kurse?
- Welche Ausrüstung benötige ich?
Schauen Sie doch gern einmal rein!