Sichtung 3. Klasse

Am Frauentag ging es für vier junge Schwimmer des Harzer Schwimmvereins nach Magdeburg. Hier stand der Landesvielseitigkeitstest der 3. Klassen auf dem Programm.

Das Besondere: Starten dürfen nur Sportler, die momentan die 3. Klasse besuchen und es erfolgt eine klassenweise Wertung. In diesem Jahr betraf dies die Jahrgänge 2015/2016. In den Farben des Harzer Schwimmvereins gingen dabei Ida Hotopp, Peter Knobbe (beide Jahrgang 2016) sowie Dwayne Kristof Kunth und Luis Droste (beide JG 2015) an den Start.

Sinn der so genannten Sichtungswettkämpfe ist es Schwimmtalente zu finden und der Landestrainerin vorzustellen mit dem Ziel diese ab Klasse 5 an einer der beiden Sportschulen des Landes zentral zu trainieren. Daher sind diese Wettkämpfe für Leistungsstützpunkte auch verpflichtend.

Eines sei vorab gesagt – trotz des Frauentags waren es die Herren, die diesmal den Wettkampf rockten. Allen voran mal wieder Dwayne Kristof Kunth, der insgesamt dreimal Gold und einmal Silber holte. Sowohl über die 25m Freistil als auch die 25m Delfin gab es deutliche Bestzeiten und Gold. Fantastisch auch die Zeit von 0:24,23 über die ausgelosten 25m Rückenbeine – ganze zwei Sekunden nahm Dwayne hier dem Zweitplatzierten ab. Das sind wahre Welten auf der Sprintstrecke. Auch über seine Paradestrecke, die 25m Freistil genauso wie über die 25m Schmetterling schwamm er jeweils 1,5 Sekunden vor dem Zeitplatzierten ins Ziel. Gold über die 25m Rücken gelang dann nur wegen eines verunglückten Anschlags nicht – quasi eine Fingerspitze fehlte. Aber nicht nur Dwayne war schnell unterwegs. Über die 25m Brust schwammen Peter und Luis ein wahnsinnig enges Rennen, das Peter knapp für sich entscheiden konnte. Mit einer hervorragenden Zeit von 0:24,25 schaffte er überraschend den Sprung auf Bronze, Luis folgte ganz knapp dahinter mit 0:25,01 auf Platz 4. Über die 25m Freistil gelang Luis dann ebenfalls in neuer Bestzeit der Sprung auf Platz 5. In einer 0:18,90 trennte ihn weniger als eine Sekunde vom Bronzerang. Peter schwamm hier ebenfalls unter 20 Sekunden. Ida als einziges Mädchen und nach gerade überstandener Krankheit noch angeschlagen und im Trainingsrückstand schwamm gute Zeiten, auch auf der ungewohnten 25m Delfinstrecke. In der Mannschaftswertung gab es dann auch Platz 4 für den Harzer Schwimmverein – direkt nach den drei großen Vereinen SV Halle, SC Magdeburg und SSV 70 Halle Neustadt. Leider fehlte den Harzern eine zweite weibliche Starterin und somit die Punkte, die diese bekommen hätte.

Nach dem erfolgreichen Auftritt in der Schwimmhalle ging es für die rund 65 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Sachsen-Anhalt noch zum Athletiktest in die Turnhalle. Hier standen neben dem Vermessen der Körpergröße noch Überprüfungen der Beweglichkeit und Übungen wie Liegestütze, Klimmzüge, Dreiersprung uvm. auf dem Programm – eine Gesamtauswertung folgt hier jedoch erst später durch die Landestrainerin.

Die vier jungen Sportler haben auf jeden Fall einen hervorragenden Wettkampf abgeliefert und auch das Interesse der Landestrainerin geweckt.

Nun geht es in die nächsten Wettkämpfe – das erste Mal am kommenden Sonntag bei der Harzbestenermittlung.

Zurück