Schwarzlicht

Manch einer staunte nicht schlecht als er Mitte November an der Halle am Langelner Schützenhaus vorbeikam. Von drinnen tönte Musik und viel Gelächter.

Der Harzer Schwimmverein lud zum alljährlichen Schwarzlichtwochenende ein und zahlreiche Schwimmer folgten dem Aufruf.

Freitagabend ging es los – die Schwimmer im Alter zwischen 8 und 18 Jahren begannen mit den Proben der Schwarzlichttheatershow. Ideen waren gesammelt wurden, Requisiten angefertigt und jetzt ging es ans Proben – das Ziel fest vor Augen. Denn bereits Samstagabend stand ein erster Auftritt für Eltern und Freunde an sowie ein zweiter am Sonntagnachmittag.

An beiden Abenden fand – aufgrund der Hallenkapazität etwas nach Altersklassen getrennt – die Jahresabschlussfeier des Vereins statt, zu der neben den Vereinsmitgliedern auch Familien und Freunde eingeladen waren.

Die im Schwarzlicht erzählten Geschichten waren bunt und vielfältig. Tanzende Schmetterling, ein Tischtennisspiel, Unterwasserwelten und – ganz im Sinne des Lieblingssports – eine Lagenstaffel im Schwarzlicht. Üben, üben und nochmal üben standen dann auf dem Programm, bevor sich der Vorhang für die große Show hob. Nach dem „Luftpumpenkonzert“ erzählten die älteren Schwimmer ein „modernes Märchen“ bevor es in die Illusion ging. Und die gelang – das Staunen war bei allen groß.

Während am Samstagabend vor allem Familien mit älteren Kindern die Show bestaunten, waren am Sonntagnachmittag dann die Kleineren mit ihren Familien dabei. Und auch die erwachsenen Schwimmer aus dem Aquafitnessbereich genossen erst Kaffee und Kuchen und dann die tolle Show der jungen Schwimmer.

Bunt für alle, egal welchen Alters, bunt für Familien, bunt für ein gemeinsames Miteinander – die Schwarzlichtshow hat auch dieses Jahr wieder gezeigt, was den Harzer Schwimmverein ausmacht. Das Wir ist das was zählt.

Zurück